Im Rahmen dieses Projekts entwickelte ich eine Website mit einem Kursverwaltungstool für meine Schwester und eine Kollegin. Ziel des Kurses ist es, betroffenen Eltern wertvolle Informationen, Ratschläge und praktische Tipps rund um die Betreuung ihres Kindes zu vermitteln. Langfristig soll der Kurs dazu beitragen, unnötige Besuche in Notfallstationen zu reduzieren und Eltern besser auf alltägliche Herausforderungen vorzubereiten.
Die Website wurde als übersichtlicher One-Pager gestaltet, der alle relevanten Inhalte kompakt und benutzerfreundlich darstellt. Dazu gehören umfassende Informationen zum Kurs, ein einfach zu bedienender Anmeldeprozess und ein Kontaktformular. Besonders im Fokus stand die Entwicklung einer effizienten und intuitiven Anmeldung, die folgende Funktionen umfasst:
- Teilnehmer*innen-Verwaltung: Administratorinnen können die Teilnehmerinnenlisten der Kurse einsehen, direkt ausdrucken und so eine unkomplizierte Organisation sicherstellen.
- Flexible Stornierungen: Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, ihre Buchungen bis zu 48 Stunden vor Kursbeginn kostenlos zu stornieren.
- Individuelle Benutzerkonten: Kund*innen können sich einloggen und erhalten eine personalisierte Übersicht ihrer gebuchten Termine. Zudem können sie persönliche Daten wie Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse selbstständig aktualisieren.
- Kursaktivierung/-deaktivierung: Mit einem einfachen Toggle-Button können Kurse schnell von «aktiv» auf «inaktiv» gesetzt werden, so dass sie den Benutzer*innen nicht mehr angezeigt werden.
Das Design ist noch in Bearbeitung, da noch einige Informationen/Elemente seitens der Organisatorinnen fehlen. Dies wird zu einem späteren Zeitpunkt fertiggestellt. Hier gelangst du zur Website.
(pru)